Alle Episoden

11. Wettkampf

11. Wettkampf

60m 22s

In dieser Folge tauchen Linda und Nicole tief ein in das Thema Wettkampf und Wettbewerb – ein Feld, das viele Chancen, aber auch Schattenseiten birgt.

Wir sprechen darüber:
• Warum Wettbewerb ein natürlicher Teil unseres Lebens ist
• Wann er uns motiviert – und wann er uns stresst
• Persönliche Erfahrungen mit Konkurrenz: im Beruf, im Reitsport und privat
• Wie Frauen in Konkurrenz zueinander gebracht werden – und wie wir das durchbrechen können
• Was echter Erfolg für jede von uns bedeutet
• Warum „Vergleichen“ manchmal die falsche Richtung ist

Deep Talk Highlights:
„Du musst nicht schneller sein als...

10. Selbstwert

10. Selbstwert

61m 41s

Cowgirls Deep Talk: Episode zum Thema Selbstwert

In dieser kraftvollen Episode von Cowgirls Deep Talk tauchen wir in das wichtige Thema Selbstwert ein. Selbstwert ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sondern beeinflusst alle Aspekte unseres Lebens – von Beziehungen über beruflichen Erfolg bis hin zu unserem inneren Wohlbefinden. Unsere Gastgeberinnen, Mia und Lena, teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren darüber, wie Selbstwert unser Handeln und unsere Entscheidungen prägt.
Highlights dieser Episode:
- Was ist Selbstwert und wie entwickelt er sich?
- Die Rolle von Selbstakzeptanz und Selbstliebe in unserem Leben
- Praktische Strategien zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls
- Der Einfluss...

9. Schmerzen

9. Schmerzen

52m 27s

Schmerz besser verstehen
In dieser Episode widmen wir uns dem komplexen Thema „Schmerz“. Wir diskutieren verschiedene Arten von Schmerzen, von den körperlichen bis hin zu psychischen Schmerzen, und beleuchten deren Ursachen und Auswirkungen auf das tägliche Leben.
- Unterschiedliche Schmerzarten und ihre Ursachen bei Mensch und Pferd
- Der psychologische Einfluss von Schmerz
- Praktische Tipps zur Bewältigung von Schmerzen im Alltag

Begleiten Sie uns auf dieser informativen Reise, um die Mechanismen hinter Schmerzen besser zu verstehen und herauszufinden, wie wir ihnen effektiv begegnen können. Vergesse nicht, uns zu abonnieren und Feedback zu hinterlassen!
Viel Spaß beim Zuhören!

8. Motivation

8. Motivation

65m 34s

Wir sprechen darüber, was uns unsere mit Menschen und auch die Pferde motiviert.

Motivation ist der psychologische Prozess, der Menschen anregt, bestimmte Ziele zu verfolgen und Verhaltensweisen zu zeigen. Sie umfasst die inneren und äußeren Faktoren, die das Handeln einer Person beeinflussen. Motivation kann in intrinsische (von innen heraus, z. B. Interesse oder Leidenschaft) und extrinsische (von außen kommende, z. B. Belohnungen oder soziale Anerkennung) Motivation unterteilt werden.
Faktoren, die die Motivation beeinflussen, sind persönliche Ziele, Werte, Fähigkeiten und die Umgebung. Theorieansätze wie die Selbstbestimmungstheorie betonen die Bedeutung von Autonomie, Kompetenz und sozialer Zugehörigkeit für die innere Motivation.
Motivation spielt...

7. Authentizität

7. Authentizität

54m 47s

Authentizität bezeichnet die Eigenschaft, echt und wahrhaftig zu sein, sowohl in der Selbstwahrnehmung als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Es bedeutet, sich treu zu bleiben, eigene Werte und Überzeugungen zu leben, und sich nicht von sozialen Normen oder äußeren Erwartungen beeinflussen zu lassen.
In verschiedenen Lebensbereichen, wie zum Beispiel in der persönlichen Entwicklung, im Berufsleben und in Beziehungen, ist Authentizität von großer Bedeutung. Sie fördert das Vertrauen und die Integrität und kann zu tieferen, bedeutungsvolleren Beziehungen führen.
Die Herausforderungen der Authentizität liegen oft in gesellschaftlichen Druck, Selbstzweifeln und der Angst vor Ablehnung. Dennoch ist der Weg zur Authentizität durch Selbstreflexion,...

6. Leistung

6. Leistung

68m 54s

In dieser Episode beleuchten wir das vielseitige Konzept der Leistung. Was bedeutet Leistung in verschiedenen Kontexten wie Sport, Beruf und persönlicher Entwicklung? Wir diskutieren die psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte von Leistung und wie sie unser Leben beeinflusst.

Definition von Leistung: Mehr als nur das Erreichen von Zielen.

Unterschiedliche Perspektiven: Leistung im Sport vs. im Berufsleben.

Leistungsdruck: Chancen und Herausforderungen.

Strategien zur Leistungssteigerung: Motivation, Zeitmanagement und Selbstreflexion.

Die Bedeutung von Pausen und Erholung für nachhaltige Leistung.

5. Anerkennung

5. Anerkennung

61m 52s

In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Anerkennung ein und beleuchten, wie entscheidend diese für unser persönliches und berufliches Wohlbefinden ist. Wir diskutieren, was es bedeutet, Anerkennung zu erfahren und wie sie sich auf unser Selbstwertgefühl auswirkt.
Wir erkunden unterschiedliche Facetten:

Die Bedeutung von Anerkennung:
Warum ist es so wichtig, dass wir uns wertgeschätzt fühlen, sowohl im Privaten als auch am Arbeitsplatz?

Anerkennung im Berufsleben:
Wie können Führungskräfte und Kollegen eine Kultur der Wertschätzung schaffen?

Persönliche Geschichten:
Höre inspirierende Geschichten darüber, wie kleine Gesten der Anerkennung große Veränderungen bewirken können.
Praktische Tipps:
Erfahren Sie, wie Sie selbst aktiv...

4. Angst

4. Angst

62m 32s

Angst ist ein universelles Gefühl, das jeder Mensch in unterschiedlichen Ausprägungen und in verschiedenen Lebenssituationen erlebt. Um das Thema Angst besser zu verstehen, hier einige Aspekte, die Sie interessieren könnten:

1. Was ist Angst?
Definition: Angst ist eine Emotion, die auf Bedrohungen oder Unsicherheiten reagiert und sowohl körperliche als auch psychische Reaktionen hervorrufen kann.

Physiologische Reaktionen: Erhöhung der Herzfrequenz, Schwitzen, Zittern oder Atemnot sind typische Reaktionen, die durch das autonome Nervensystem ausgelöst werden.

2. Funktionen der Angst
Schutzmechanismus: Angst kann als Alarmfunktion betrachtet werden, die den Körper vor Gefahren schützt. Sie aktiviert die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion.
Motivation: Sie kann dazu beitragen, sich...

3. Freude

3. Freude

56m 36s

CowgirlsDeepTalk Episode : Die Macht der Freude!

**Moderatoren:** Linda Leckebusch-Stark & Nicole-Maria Weimar

Linda und Nicole beginnen mit einer herzlichen Diskussion darüber, was Freude für sie bedeutet und wie diese Emotion oft im hektischen Alltag übersehen wird.

Es wird besprochen, wie das Zusammensein mit Familie, Freunden und der Gemeinschaft Freude erzeugt. Linda und Nicole laden die Zuhörer ein, darüber nachzudenken, wie sie selbst in ihrem Umfeld Freude verbreiten können.

**Praktische Tipps zum Finden von Freude:**
- Tägliche Rituale zur Förderung positiver Emotionen
- Die Rolle der Dankbarkeit in Verbindung mit Freude
Aktivitäten oder Hobbys, die Freude erzeugen

2. Stress

2. Stress

60m 20s

In dieser Episode von *Cowgirls Deep Talk* tauchen wir
Performance Coach Nicole-Maria Weimar & Pferdeprofi Linda Leckebusch-Stark in die verschiedenen Facetten des Themas Stress ein. Wir beleuchten, wie Stress unser Leben beeinflusst und was wir aktiv tun können, um ihn ins Positive zu wenden.
**Was du lernen wirst:**
- Die verschiedenen Arten von Stress: positiver vs. negativer Stress und wie sie unseren Alltag beeinflussen.
- Praktische Techniken zur Stressbewältigung: Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und Entspannungstipps.
- Wie der Umgang mit Pferden helfen kann, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden.
- Inspirierende Beispiele und Anekdoten unserer Autorinnen, die den Umgang mit Stress...