Cowgirls Deeptalk

🚀 Aufgeregt und bereit! 🎙️

Neuer „Cowgirls Deep Talk“ Podcast startet jetzt! 🤠🎧

„Life is a ride“!

Wir Nicole-Maria Weimar & Linda Leckebusch freue uns, euch mitteilen zu können, dass wir ein aufregendes neues Projekt gestartet habe: Cowgirls Deep Talk! 🌟

🔍 Was euch erwartet:
- Offene Gespräche über Alltagssituation und Emotionen aus dem Leben
- Inspirierende Geschichten und Erfahrungen
- Mutige Gespräche über neue Wege und alltägliche Herausforderungen
- Immer mit dem Fokus auf Kommunikation, Reflektionen und Motivation

💡 Kommt mit uns auf diese Reise und lasst uns gemeinsam lernen, wachsen und neue Horizonte erkunden. Abonniere jetzt, um keine Episode zu verpassen!

Cowgirls Deeptalk

Neueste Episoden

9. Schmerzen

9. Schmerzen

52m 27s

Schmerz besser verstehen
In dieser Episode widmen wir uns dem komplexen Thema „Schmerz“. Wir diskutieren verschiedene Arten von Schmerzen, von den körperlichen bis hin zu psychischen Schmerzen, und beleuchten deren Ursachen und Auswirkungen auf das tägliche Leben.
- Unterschiedliche Schmerzarten und ihre Ursachen bei Mensch und Pferd
- Der psychologische Einfluss von Schmerz
- Praktische Tipps zur Bewältigung von Schmerzen im Alltag

Begleiten Sie uns auf dieser informativen Reise, um die Mechanismen hinter Schmerzen besser zu verstehen und herauszufinden, wie wir ihnen effektiv begegnen können. Vergesse nicht, uns zu abonnieren und Feedback zu hinterlassen!
Viel Spaß beim Zuhören!

8. Motivation

8. Motivation

65m 34s

Wir sprechen darüber, was uns unsere mit Menschen und auch die Pferde motiviert.

Motivation ist der psychologische Prozess, der Menschen anregt, bestimmte Ziele zu verfolgen und Verhaltensweisen zu zeigen. Sie umfasst die inneren und äußeren Faktoren, die das Handeln einer Person beeinflussen. Motivation kann in intrinsische (von innen heraus, z. B. Interesse oder Leidenschaft) und extrinsische (von außen kommende, z. B. Belohnungen oder soziale Anerkennung) Motivation unterteilt werden.
Faktoren, die die Motivation beeinflussen, sind persönliche Ziele, Werte, Fähigkeiten und die Umgebung. Theorieansätze wie die Selbstbestimmungstheorie betonen die Bedeutung von Autonomie, Kompetenz und sozialer Zugehörigkeit für die innere Motivation.
Motivation spielt...

7. Authentizität

7. Authentizität

54m 47s

Authentizität bezeichnet die Eigenschaft, echt und wahrhaftig zu sein, sowohl in der Selbstwahrnehmung als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Es bedeutet, sich treu zu bleiben, eigene Werte und Überzeugungen zu leben, und sich nicht von sozialen Normen oder äußeren Erwartungen beeinflussen zu lassen.
In verschiedenen Lebensbereichen, wie zum Beispiel in der persönlichen Entwicklung, im Berufsleben und in Beziehungen, ist Authentizität von großer Bedeutung. Sie fördert das Vertrauen und die Integrität und kann zu tieferen, bedeutungsvolleren Beziehungen führen.
Die Herausforderungen der Authentizität liegen oft in gesellschaftlichen Druck, Selbstzweifeln und der Angst vor Ablehnung. Dennoch ist der Weg zur Authentizität durch Selbstreflexion,...

6. Leistung

6. Leistung

68m 54s

In dieser Episode beleuchten wir das vielseitige Konzept der Leistung. Was bedeutet Leistung in verschiedenen Kontexten wie Sport, Beruf und persönlicher Entwicklung? Wir diskutieren die psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte von Leistung und wie sie unser Leben beeinflusst.

Definition von Leistung: Mehr als nur das Erreichen von Zielen.

Unterschiedliche Perspektiven: Leistung im Sport vs. im Berufsleben.

Leistungsdruck: Chancen und Herausforderungen.

Strategien zur Leistungssteigerung: Motivation, Zeitmanagement und Selbstreflexion.

Die Bedeutung von Pausen und Erholung für nachhaltige Leistung.